Anlagepolitik
Die Wertpapieranlagen werden überwiegend (mindestens 61 %) in europäischen Aktien vorgenommen, wobei das Schwergewicht in allen Märkten auf marktbreite Standardwerte (Blue Chips) gelegt wird. Über die Länder-, Branchen- und Titelselektion soll eine überdurchschnittliche Performance erzielt werden, wobei zusätzliche Ergebnisbeiträge auch aus dem Einsatz derivativer Instrumente erwirtschaftet werden. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Mit diesem verfolgt das Fondsmanagement die Strategie, mindestens 61 % in Aktien von Unternehmen mit Sitz in einem europäischen Staat zu investieren. Der Fonds investiert dabei überwiegend in Standardwerte (Blue Chips). Um den Erfolg des Aktienauswahlprozesses zu bewerten, wird der MSCI Europe Net Total Return Index in EUR verwendet. Der Fonds legt mindestens 51% seines Wertes in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
Performance-Diagramm (14.01.2021)
Performance (14.01.2021)
Performance im Jahr (14.01.2021)
Risikokennzahlen (14.01.2021)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
24,37 % |
16,72 % |
15,76 % |
Sharpe Ratio |
0,00 |
0,15 |
0,37 |
Max. Verlust in Monaten |
3 |
3 |
3 |
Max. Draw Down |
-36,21 % |
-36,21 % |
-36,21 % |
Risiko-Rendite-Matrix (14.01.2021)
Portfolioallokation (14.01.2021)
Top 10 Holdings
Nestle SA |
|
3,83 % |
NOVO-NORDISK B |
|
2,54 % |
Reckitt Benckiser |
|
2,09 % |
Novartis |
|
1,82 % |
Sanofi |
|
1,81 % |