Anlagepolitik
Das Fondsmanagement investiert vor allem in Aktien von in- und ausländischen Unternehmen, die eine überdurchschnittliche Dividendenrendite erwarten lassen. Bei der Aktienauswahl sind folgende Kriterien von entscheidender Bedeutung: größere Dividendenrendite als der Markdruschschnitt, Nachhaltigkeit von Dividendenrendite und Wachstum, historisches und zukünftiges Gewinnwachstum, Kurs-/Gewinn-Verhältnis. Allerdings müssen die Dividendenrenditen nicht in jedem Fall größer als im Marktdurchschnitt sein. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale, ohne dabei eine explizite ESG und/oder nachhaltige Anlagestrategie zu verfolgen. Kursveränderungen der weltweiten Aktienmärkte, Wechselkursentwicklung einzelner Anlagewährungen zum Euro.
Performance-Diagramm (29.03.2023)
Performance (29.03.2023)
Performance im Jahr (29.03.2023)
Risikokennzahlen (29.03.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
11,09 % |
11,30 % |
11,78 % |
Sharpe Ratio |
-0,64 |
0,88 |
0,57 |
Max. Verlust in Monaten |
2 |
2 |
2 |
Max. Draw Down |
-9,43 % |
-9,43 % |
-27,69 % |
Risiko-Rendite-Matrix (29.03.2023)
Portfolioallokation (29.03.2023)
Vermögensaufteilung
Aktien |
|
87,70 % |
Renten |
|
7,70 % |
Weitere Anteile |
|
3,90 % |
Kasse |
|
0,70 % |
Top 10 Holdings
Nutrien Ltd |
|
2,60 % |
Schlumberger N.V. (Ltd.) |
|
2,60 % |
Johnson & Johnson |
|
2,50 % |
Shell plc |
|
2,50 % |
TotalEnergies SE |
|
2,40 % |
Länder/ Regionen
USA |
|
33,20 % |
Kanada |
|
10,40 % |
Deutschland |
|
7,90 % |
Frankreich |
|
6,10 % |
Schweiz |
|
5,10 % |
Branchen
Finanzsektor |
|
15,40 % |
Gesundheitswesen |
|
14,00 % |
Energie |
|
13,30 % |
Grundstoffe |
|
10,40 % |
Kommunikationsdienstleist. |
|
7,50 % |