Anlagepolitik
Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, bei Beachtung des Risikogesichtspunktes einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Der Fonds investiert hierzu überwiegend in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die der globalen Erderwärmung (Global Warming) entgegenwirken oder deren Folgen abmildern. Dabei investiert der Fonds überwiegend in ausgewählte Unternehmen aus den Bereichen: Erneuerbare Energien, Versorger, Wasser, Bau, Anlagenbau, Versicherungen, Nahrungsmittel, Chemie, Erdgas sowie Forstwirtschaft. Im Bereich der Erneuerbaren Energie setzt der Fonds z.Z. auch auf alternative Antriebstechniken wie bspw. Wasserstoff. Für die Zusammensetzung des Fonds werden unterschiedliche Methoden der diskretionären Aktienauswahl wie z. B. qualitative Fundamentalanalyse oder Momentumanalyse angewandt.
Performance-Diagramm (02.02.2023)
Performance (02.02.2023)
Performance im Jahr (02.02.2023)
Risikokennzahlen (02.02.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
21,92 % |
24,03 % |
20,49 % |
Sharpe Ratio |
-0,38 |
0,36 |
0,50 |
Max. Verlust in Monaten |
3 |
3 |
3 |
Max. Draw Down |
-17,89 % |
-30,81 % |
-30,81 % |
Risiko-Rendite-Matrix (02.02.2023)
Portfolioallokation (02.02.2023)
Vermögensaufteilung
Aktien |
|
96,28 % |
Kasse |
|
3,83 % |
Top 10 Holdings
Microsoft |
|
6,58 % |
Danaher |
|
4,95 % |
Apple Com |
|
4,89 % |
Thermo Fisher |
|
4,89 % |
Unitedhealth Group |
|
3,67 % |