Anlagepolitik
Ziel des Fonds ist es, unter Beachtung der Risikogesichtspunkte einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in Aktien internationaler Gesellschaften. Die Auswahl der Titel erfolgt auf Basis eines quantitativen Scoring-Modells im Ermessen des Portfoliomanagements. Der Fonds darf bis zu 49 % seines Wertes in Geldmarktinstrumenten und/oder Bankguthaben anlegen, die auch auf Fremdwährung lauten dürfen.
Performance-Diagramm (02.02.2023)
Performance (02.02.2023)
Performance im Jahr (02.02.2023)
Risikokennzahlen (02.02.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
19,84 % |
23,14 % |
19,50 % |
Sharpe Ratio |
-0,43 |
0,42 |
0,53 |
Max. Verlust in Monaten |
3 |
3 |
3 |
Max. Draw Down |
-16,75 % |
-31,96 % |
-31,96 % |
Risiko-Rendite-Matrix (02.02.2023)
Portfolioallokation (02.02.2023)
Vermögensaufteilung
Aktien |
|
99,38 % |
Kasse |
|
0,70 % |
Top 10 Holdings
Microsoft |
|
4,91 % |
Apple Com |
|
3,19 % |
Thermo Fisher |
|
3,01 % |
ACCENTURE Plc |
|
3,00 % |
Unitedhealth Group |
|
2,35 % |