Anlagepolitik
Das Anlageziel des Fonds ist es, durch die ausgewogene Gesamtausrichtung der Fondsstrategie unter möglichst wenig Schwankungen langfristig Vermögen aufzubauen. Er kann weltweit in Wertpapiere, wie z.B. verzinsliche Wertpapiere, Aktien und Zertifikate, sowie Geldmarktinstrumente, Investmentanteile und sonstige Anlageinstrumente investieren. Hierbei beträgt die maximale Quote für Investitionen in Aktien 50% des Fondsvermögens. Das Fondsvermögen wird überwiegend nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit investiert. Wertpapiere, die von Unternehmen ausgegeben werden, gelten als nachhaltig, wenn der jeweilige Emittent ein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Unternehmenskonzept verfolgt. Bei Staatsanleihen und Anleihen von öffentlichen Emittenten steht ein gutes Abschneiden in der Bewertung der Menschen- und Arbeitsrechte, der Klimapolitik und der Bekämpfung von Korruption im Fokus. Investitionen in Unternehmen, die einen wesentlichen Teil ihres Umsatzes mit Rüstung, Atomenergie oder Agrar-Gentechnologie erwirtschaften, dürfen nicht getätigt werden. Investitionen in Anleihen von Staaten, deren Politik es ist, die oben genannten Industriezweige in erheblichem Maß zu fördern, dürfen ebenfalls nicht getätigt werden.
Performance-Diagramm (28.03.2023)
Performance (28.03.2023)
Performance im Jahr (28.03.2023)
Risikokennzahlen (28.03.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
8,71 % |
7,77 % |
n.v. |
Sharpe Ratio |
-0,97 |
0,36 |
n.v. |
Max. Verlust in Monaten |
3 |
3 |
n.v. |
Max. Draw Down |
-14,32 % |
-20,44 % |
n.v. |
Risiko-Rendite-Matrix (28.03.2023)
Portfolioallokation (28.03.2023)
Vermögensaufteilung
Renten |
|
56,90 % |
Aktien |
|
39,00 % |
Kasse |
|
4,10 % |
Top 10 Holdings
Weitere Anteile |
|
91,20 % |
Natwest |
|
1,50 % |
National Australia Bank |
|
1,30 % |
Air Liquide |
|
1,20 % |
Medtronic |
|
1,20 % |
Länder/ Regionen
Weitere Anteile |
|
93,30 % |
Spanien |
|
5,40 % |
Deutschland |
|
1,30 % |