Anlagepolitik
Das Anlageziel dieses Fonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs insbesondere durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerten. Der Fonds verfolgt eine weltweite Anlagestrategie mit besonderem Augenmerk auf Europa, welche mittels Aktien, Renten, Fonds, Geldmarktinstrumenten, Derivaten und Zertifikaten umgesetzt wird. Auf Basis des aktiven Investmentansatzes ist dabei beabsichtigt, in Aktien von Unternehmen zu investieren, die eine überdurchschnittliche Dividendenqualität erwarten lassen.
Performance-Diagramm (21.03.2023)
Performance (21.03.2023)
Performance im Jahr (21.03.2023)
Risikokennzahlen (21.03.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
11,17 % |
12,38 % |
n.v. |
Sharpe Ratio |
-0,26 |
0,96 |
n.v. |
Max. Verlust in Monaten |
2 |
2 |
n.v. |
Max. Draw Down |
-10,92 % |
-10,92 % |
n.v. |
Risiko-Rendite-Matrix (21.03.2023)
Portfolioallokation (21.03.2023)
Vermögensaufteilung
Weitere Anteile |
|
99,23 % |
Kasse |
|
0,77 % |
Top 10 Holdings
iShares MSCI World Quality Dividend ESG UCITS ETF USD (Dist) |
|
3,02 % |
AXA S.A. |
|
2,98 % |
Nutrien Ltd |
|
2,94 % |
Toronto-Dominion Bank |
|
2,86 % |
Taiwan Semiconductor |
|
2,85 % |
Länder/ Regionen
USA |
|
23,13 % |
Frankreich |
|
11,78 % |
Deutschland |
|
10,12 % |
Schweiz |
|
9,68 % |
Vereinigtes Königreich |
|
9,00 % |
Branchen
Gesundheitsvorsorge |
|
19,02 % |
Finanzdienstleistungen |
|
13,48 % |
Informationstechnologie |
|
11,36 % |
Basiskonsumgüter |
|
10,46 % |
Versorgungsbetriebe |
|
10,26 % |