Anlagepolitik
Der RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit ist ein ausgewogen ausgerichteter Wertpapier-Mischfonds. Er kann weltweit in Wertpapiere, wie z.B. verzinsliche Wertpapiere, Aktien und Zertifikate, sowie Geldmarktinstrumente, Investmentanteile und sonstige Anlageinstrumente investieren. Hierbei beträgt die maximale Quote für Investitionen in Aktien 60 % des Fondsvermögens. Das Fondsvermögen wird überwiegend nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit investiert. Vermögensgegenstände, die von Unternehmen ausgegeben werden, gelten als nachhaltig, wenn der jeweilige Emittent ein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Unternehmenskonzept verfolgt. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in Unternehmen, die auf den Gebieten Ökologie und Soziales in ihrer jeweiligen Branche führend sind. Bei der Nachhaltigkeitsanalyse von Staatsanleihen und Anleihen von öffentlichen Emittenten steht ein gutes Abschneiden in der Bewertung der Menschen- und Arbeitsrechte, der Klimapolitik und der Bekämpfung von Korruption im Fokus. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie hat auch keinen Vergleichsmaßstab als Orientierung.
Performance-Diagramm (28.03.2023)
Performance (28.03.2023)
Performance im Jahr (28.03.2023)
Risikokennzahlen (28.03.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
8,56 % |
7,38 % |
n.v. |
Sharpe Ratio |
-1,08 |
0,42 |
n.v. |
Max. Verlust in Monaten |
3 |
3 |
n.v. |
Max. Draw Down |
-11,69 % |
-17,89 % |
n.v. |
Risiko-Rendite-Matrix (28.03.2023)
Portfolioallokation (28.03.2023)
Vermögensaufteilung
Aktien |
|
57,14 % |
Renten |
|
41,44 % |
Kasse |
|
1,69 % |
Top 10 Holdings
Münchner Rück |
|
1,85 % |
Microsoft |
|
1,76 % |
Meyer Burger Technology |
|
1,76 % |
BNP |
|
1,61 % |
SolarEdge Technologies |
|
1,48 % |
Länder/ Regionen
USA |
|
20,78 % |
Deutschland |
|
18,62 % |
Frankreich |
|
15,64 % |
Niederlande |
|
9,59 % |
Vereinigtes Königreich |
|
6,00 % |
Branchen
Weitere Anteile |
|
61,37 % |
Banken + Versicherungen |
|
10,08 % |
Holdings |
|
9,04 % |
Chemie + Pharma |
|
7,72 % |
Elektro |
|
5,58 % |