Anlagepolitik
Anlageziel ist eine angemessene Rendite durch mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum. Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien von Unternehmen aus den Industrie- und Schwellenländern, die von den Auswirkungen der Globalisierung überdurchschnittlich profitieren können. Hierzu können sowohl in ihrem Marktsegment global führende Unternehmen als auch regional aufgestellte Unternehmen zählen, die eine sehr hohe Wertschöpfung aus den Effekten der Globalisierung generieren. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, mindestens 61% in Aktien von Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern zu investieren, die von den Auswirkungen einer globalisierten Welt überdurchschnittlich profitieren (so genannte Global Champions). Hierzu können sowohl in ihrem Marktsegment global führende Unternehmen als auch regional aufgestellte Unternehmen zählen, die eine sehr hohe Wertschöpfung aus der Globalisierung generieren. Die Aktienanlage erfolgt weltweit. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden.
Performance-Diagramm (21.03.2023)
Performance (21.03.2023)
Performance im Jahr (21.03.2023)
Risikokennzahlen (21.03.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
18,44 % |
16,94 % |
16,83 % |
Sharpe Ratio |
-0,47 |
0,89 |
0,56 |
Max. Verlust in Monaten |
3 |
3 |
3 |
Max. Draw Down |
-17,53 % |
-19,84 % |
-28,61 % |
Risiko-Rendite-Matrix (21.03.2023)
Portfolioallokation (21.03.2023)
Vermögensaufteilung
Weitere Anteile |
|
99,72 % |
Kasse |
|
0,28 % |
Top 10 Holdings
Alphabet Inc A |
|
6,96 % |
Microsoft |
|
5,53 % |
Apple Inc. |
|
5,36 % |
Amazon.com |
|
4,63 % |
Nvidia |
|
2,66 % |
Länder/ Regionen
USA |
|
61,34 % |
China |
|
10,22 % |
Schweiz |
|
5,13 % |
Indien |
|
4,44 % |
Vereinigtes Königreich |
|
2,56 % |
Branchen
Informationstechnologie |
|
40,75 % |
Gesundheitsvorsorge |
|
16,40 % |
Konsumgüter |
|
15,70 % |
Finanzdienstleistungen |
|
8,85 % |
Basiskonsumgüter |
|
6,46 % |