Anlagepolitik
Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums. Für das Fondsvermögen können Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentanteile, Derivate und sonstige Anlageinstrumente im Sinne des KAGB erworben werden. Daneben ist die Anlage in Bankguthaben möglich. Die Investition in Wertpapiere erfolgt nur in solche, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Wertpapiere ausgewählt.
Performance-Diagramm (21.09.2023)
Performance (21.09.2023)
Kumulierte Performance (21.09.2023)
Performance im Jahr (21.09.2023)
Risikokennzahlen (21.09.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
|
3,70 % |
4,12 % |
5,01 % |
|
-0,43 |
-0,41 |
0,05 |
|
2 |
3 |
3 |
|
-3,37 % |
-14,36 % |
-15,48 % |
Risiko-Rendite-Matrix (21.09.2023)
Portfolioallokation (21.09.2023)
Vermögensaufteilung
Weitere Anteile |
|
85,44 % |
Kasse |
|
14,56 % |
Top 10 Holdings
iShares MSCI USA SRI UCITS ETF USD (Acc) Share Class |
|
4,92 % |
Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds C |
|
3,86 % |
iShares SLI UCITS ETF (DE) |
|
3,06 % |
iShares MSCI Europe Quality Dividend UCITS ETF EUR (Dist) |
|
2,74 % |
Bayerische Landesbank MTN 23/27 |
|
2,48 % |