Anlagepolitik
Anlageziel des Fonds ist es, durch die Nutzung von Chancen und die Vermeidung von Risiken, die sich aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklungen ergeben, ein mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Um dies zu erreichen, legt der Fonds breit gestreut und weltweit mindestens 61 % des Fondsvermögens in Aktien an. Bei der Zusammenstellung des Portfolios ist ein attraktives Chance-/Risikoverhältnis wichtig, was vor allem durch die Auswahl von Aktien erreicht wird, die niedrige Kursschwankungen erwarten lassen. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische, soziale und/oder die Unternehmensführung betreffende Kriterien (ESG-Kriterien) berücksichtigt. Dazu werden die Emittenten nach Kriterien für Umwelt (z.B. Klimaschutz), soziale Verantwortung (z.B. Menschenrechte, Standards in der Lieferkette, Sicherheit und Gesundheit) und Unternehmensführung (z.B. Transparenz und Berichterstattung, Bestechung und Korruption) bewertet und im Ergebnis entweder in das investierbare Universum aufgenommen oder aus diesem ausgeschlossen. Die Ausschlusskriterien orientieren sich beispielsweise an den Prinzipien des UN Global Compact sowie an den Geschäftspraktiken der Emittenten.
Performance-Diagramm (22.09.2023)
Performance (22.09.2023)
Kumulierte Performance (22.09.2023)
Performance im Jahr (22.09.2023)
Risikokennzahlen (22.09.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
|
9,67 % |
9,73 % |
n.v. |
|
-0,07 |
0,71 |
n.v. |
|
1 |
2 |
n.v. |
|
-6,11 % |
-9,80 % |
n.v. |
Risiko-Rendite-Matrix (22.09.2023)
Portfolioallokation (22.09.2023)
Vermögensaufteilung
Weitere Anteile |
|
97,85 % |
Kasse |
|
2,15 % |
Top 10 Holdings
Unilever PLC |
|
1,38 % |
Novartis |
|
1,30 % |
Ahold Delhaize |
|
1,23 % |
Merck & Co. Inc. |
|
1,16 % |
Cboe Global Markets Inc. |
|
1,14 % |
Länder/ Regionen
USA |
|
49,91 % |
Weitere Anteile |
|
11,71 % |
Kanada |
|
9,10 % |
Vereinigtes Königreich |
|
7,50 % |
Schweiz |
|
6,37 % |
Branchen
Gesundheitsvorsorge |
|
20,15 % |
Basiskonsumgüter |
|
17,87 % |
Industrie |
|
14,75 % |
Informationstechnologie |
|
12,28 % |
Finanzdienstleistungen |
|
12,18 % |