Anlagepolitik
Der Fonds strebt durch mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum eine angemessene Rendite an. Hierzu investiert der Fonds weltweit überwiegend in Aktien, die eine überdurchschnittliche Dividendenqualität erwarten lassen. Die Dividendenqualität bestimmt sich unter anderem aus dem Verhältnis der Dividendenhöhe zum Kurswert (Dividendenrendite). Daneben ist die Beständigkeit der Dividendenzahlungen (Dividendenkontinuität) und der Anstieg der Dividendenzahlung im Zeitablauf (Dividendenwachstum) von Bedeutung.
Performance-Diagramm (30.06.2022)
Performance (30.06.2022)
Performance im Jahr (30.06.2022)
Risikokennzahlen (30.06.2022)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
11,56 % |
14,84 % |
12,78 % |
Sharpe Ratio |
0,16 |
0,44 |
0,42 |
Max. Verlust in Monaten |
2 |
3 |
3 |
Max. Draw Down |
-10,95 % |
-31,33 % |
-31,33 % |
Risiko-Rendite-Matrix (30.06.2022)
Top 10 Holdings
Weitere Anteile |
|
86,20 % |
Microsoft |
|
3,00 % |
Pepsico |
|
1,80 % |
Roche Holding Ltd Genusssch. |
|
1,80 % |
Procter & Gamble |
|
1,70 % |