Anlagepolitik
Das Management verfolgt die Strategie, weltweit in Aktien, verzinsliche Wertpapiere, Währungen und Rohstoffe zu investieren. Der jeweilige Investitionsgrad in den einzelnen Anlageklassen kann dabei zwischen 0 % und 100 % schwanken. Derivate können eingesetzt werden. Der Fonds darf jeweils bis zu 35 % des Wertes des Fonds in Schuldverschreibungen, Schuldscheindarlehen und Geldmarktinsturumente besonderer national und supranationaler öffentlicher Emittenten anlegen. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, je nach Marktlage weltweit in Aktien, verzinsliche Wertpapiere, Währungen und Rohstoffderivate zu investieren. Ausgehend von der strategischen Marktmeinung der Deka Investment GmbH werden die besten Ideen des fundamentalen Fondsmanagements in diesem Investitionsgrad in den einzelnen Anlageklassen kann dabei zwischen 0% und 100% schwanken.
Performance-Diagramm (01.07.2022)
Performance (01.07.2022)
Performance im Jahr (01.07.2022)
Risikokennzahlen (01.07.2022)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
9,55 % |
10,52 % |
8,76 % |
Sharpe Ratio |
-1,04 |
0,04 |
0,17 |
Max. Verlust in Monaten |
3 |
3 |
3 |
Max. Draw Down |
-14,81 % |
-22,64 % |
-22,64 % |
Risiko-Rendite-Matrix (01.07.2022)
Portfolioallokation (01.07.2022)
Vermögensaufteilung
Staatsanleihen |
|
23,30 % |
Aktien sonstige |
|
21,50 % |
Kasse |
|
19,60 % |
Weitere Anteile |
|
13,40 % |
Aktienfonds |
|
8,40 % |
Staatsanleihen Euroland |
|
5,50 % |
Aktien Euro-Länder |
|
4,00 % |
Sonstige Anleihen |
|
2,40 % |
Zertifikate auf Rohstoffe |
|
1,90 % |
Top 10 Holdings
Weitere Anteile |
|
72,30 % |
U.S. Treasury Notes 17/24 |
|
12,50 % |
U.S. Treasury Notes 18/23 |
|
4,70 % |
U.S. Treasury Notes 20/30 |
|
2,30 % |
US Treasury Notes 18/23 |
|
2,10 % |