Anlagepolitik
Das Management verfolgt die Strategie, je nach Marktlage weltweit in Aktien, verzinsliche Wertpapiere, Währungen und Rohstoffderivate zu investieren. Der fundamentale Fondsmanagement-Ansatz dieses Investmentfonds basiert auf der strategischen Marktmeinung der Deka Investment GmbH. Der jeweilige Investitionsgrad in den einzelnen Anlageklassen kann dabei zwischen 0% und 100% schwanken. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental geprägte Investmentansatz erfolgt nach einer Top-Down und Bottom-up Betrachtung. Der Ausgangspunkt ist zunächst die weltweite volkswirtschaftliche Untersuchung (Top-down-Perspektive), um die wesentlichen makroökonomischen Einflussfaktoren auf die Investmententscheidung zu bestimmen. Anschließend erfolgt bei der Zusammensetzung des Portfolios eine qualitative Einschätzung der einzelnen Vermögensgegenstände anhand verschiedener Kriterien (Bottom-up-Perspektive). Bei Aktien sind dies z.B. die Bewertung des Geschäftsmodells oder der Managementqualität, bei Anleihen z.B. die Kreditqualität oder die relative Bewertung einer Anleihe zur eigenen Zinskurve.
Performance-Diagramm (22.09.2023)
Performance (22.09.2023)
Kumulierte Performance (22.09.2023)
Performance im Jahr (22.09.2023)
Risikokennzahlen (22.09.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
|
8,60 % |
8,73 % |
9,61 % |
|
-0,68 |
-0,13 |
0,00 |
|
3 |
3 |
3 |
|
-8,64 % |
-17,91 % |
-22,64 % |
Risiko-Rendite-Matrix (22.09.2023)
Portfolioallokation (22.09.2023)
Vermögensaufteilung
Weitere Anteile |
|
87,19 % |
Kasse |
|
12,81 % |
Top 10 Holdings
Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. 21/23 |
|
6,10 % |
Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. 23/25 |
|
4,13 % |
Invesco Physical Markets PLC |
|
4,07 % |
U.S. Treasury FLR Notes 23/25 |
|
2,85 % |
U.S. Treasury Notes 20/30 |
|
2,62 % |
Länder/ Regionen
Weitere Anteile |
|
25,38 % |
USA |
|
20,89 % |
Deutschland |
|
19,94 % |
Spanien |
|
6,29 % |
Irland |
|
6,26 % |