Anlagepolitik
Das Fondsmanagement investiert in 50 mittelgroße deutsche Aktiengesellschaften sowie überwiegend in Deutschland tätige ausländische Unternehmen, die bezüglich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz den 40 DAX®-Werten nachfolgen Der Index wird mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (volle Replikation). Es wird versucht die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich abzubilden. Der Fonds kann dennoch von diesem Index abweichen (positiv oder negativ). Der Fonds legt mindestens 51% seines Wertes in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
Performance-Diagramm (30.06.2022)
Performance (30.06.2022)
Performance im Jahr (30.06.2022)
Risikokennzahlen (30.06.2022)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
21,02 % |
21,52 % |
18,75 % |
Sharpe Ratio |
-1,15 |
0,01 |
0,06 |
Max. Verlust in Monaten |
6 |
6 |
6 |
Max. Draw Down |
-29,17 % |
-39,01 % |
-39,01 % |
Risiko-Rendite-Matrix (30.06.2022)
Portfolioallokation (30.06.2022)
Top 10 Holdings
Weitere Anteile |
|
64,80 % |
Beiersdorf |
|
5,60 % |
Commerzbank |
|
5,00 % |
Rheinmetall AG |
|
4,90 % |
Siemens Energy AG |
|
4,90 % |