Anlagepolitik
Anlageziel des Teilfonds ist es, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Um dies zu erreichen, legt der Teilfonds das Netto-Fondsvermögen in Wertpapiere, Derivate und Geldmarktinstrumente sowie in Investmentanteile und in Bankguthaben an. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann das Fondsmanagement die Gewichtung der Anlageklassen je nach Markteinschätzung variieren: Aktien und aktiennahe Instrumente 0-100%, Rohstofffonds und -zertifikate 0-15%, Alternative Investments 0-10%, Fest- und/oder variabel verzinsliche Wertpapiere und rentennahe Instrumente 0-50%, Bankguthaben, Geldmarktfonds und Geldmarktinstrumente 0-100%.
Performance-Diagramm (13.06.2023)
Performance (13.06.2023)
Kumulierte Performance (13.06.2023)
Performance im Jahr (13.06.2023)
Risikokennzahlen (13.06.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
|
9,32 % |
9,92 % |
10,31 % |
|
0,23 |
0,58 |
0,62 |
|
2 |
3 |
3 |
|
-9,16 % |
-20,69 % |
-20,69 % |
Risiko-Rendite-Matrix (13.06.2023)
Portfolioallokation (13.06.2023)
Vermögensaufteilung
Weitere Anteile |
|
87,30 % |
Kasse |
|
12,70 % |
Top 10 Holdings
Deka EURO STOXX 50® ESG Filtered UCITS ETF |
|
6,13 % |
Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF |
|
4,37 % |
Allianz |
|
3,19 % |
L´Oreal |
|
3,17 % |
Automatic Data Processing |
|
3,17 % |