Anlagepolitik
Anlageziel des Fonds ist es, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in Aktien an. Die Verwaltungsgesellschaft verfolgt die Strategie, für das Sondervermögen Aktien von Unternehmen zu erwerben, bei denen erwartet werden kann, dass sie bei ihren Umsatzerlösen oder ihrem Jahresergebnis von den Entwicklungen der vierten Industriellen Revolution (Industrie 4.0) besonders profitieren.
Performance-Diagramm (05.12.2023)
Performance (05.12.2023)
Kumulierte Performance (05.12.2023)
Performance im Jahr (05.12.2023)
Risikokennzahlen (05.12.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
|
16,22 % |
19,45 % |
19,87 % |
|
0,86 |
0,02 |
0,48 |
|
3 |
3 |
3 |
|
-10,82 % |
-34,85 % |
-34,85 % |
Risiko-Rendite-Matrix (05.12.2023)
Portfolioallokation (05.12.2023)
Vermögensaufteilung
Weitere Anteile |
|
91,90 % |
Kasse |
|
8,10 % |
Top 10 Holdings
Amazon.com |
|
4,84 % |
Meta Platforms Inc |
|
4,42 % |
Alphabet Inc A |
|
4,06 % |
Microsoft |
|
3,66 % |
Keyence |
|
3,21 % |
Länder/ Regionen
USA |
|
63,75 % |
Weitere Anteile |
|
9,77 % |
Japan |
|
9,09 % |
Taiwan |
|
4,39 % |
Niederlande |
|
4,08 % |
Branchen
Software |
|
19,50 % |
Halbleiter & Geräte zur -produktion |
|
13,80 % |
Elektrogeräte&Instrumente |
|
9,20 % |
Internet-Software und -dienste |
|
8,90 % |
Gesundheit: Ausstattung & Produkte |
|
7,50 % |