Anlagepolitik
Die Gesellschaft verfolgt die Strategie, für das Sondervermögen Aktien von Unternehmen zu erwerben, bei denen erwartet werden kann, dass sie bei ihren Umsatzerlösen oder ihrem Jahresergebnis von den Entwicklungen der vierten Industriellen Revolution (Industrie 4.0) besonders profitieren.
Performance-Diagramm (29.03.2023)
Performance (29.03.2023)
Performance im Jahr (29.03.2023)
Risikokennzahlen (29.03.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
23,87 % |
20,44 % |
20,10 % |
Sharpe Ratio |
-0,37 |
0,53 |
0,34 |
Max. Verlust in Monaten |
3 |
3 |
3 |
Max. Draw Down |
-21,97 % |
-34,85 % |
-34,85 % |
Risiko-Rendite-Matrix (29.03.2023)
Portfolioallokation (29.03.2023)
Vermögensaufteilung
Weitere Anteile |
|
96,91 % |
Kasse |
|
3,09 % |
Top 10 Holdings
Nvidia |
|
4,95 % |
Keyence |
|
3,61 % |
Alphabet Inc A |
|
3,39 % |
Ansys inc |
|
3,01 % |
Intuitive Surgical |
|
2,94 % |
Länder/ Regionen
USA |
|
64,28 % |
Japan |
|
12,13 % |
Taiwan |
|
5,72 % |
Weitere Anteile |
|
5,04 % |
China |
|
3,17 % |
Branchen
Halbleiter & Geräte zur -produktion |
|
16,90 % |
Software |
|
15,90 % |
Elektrogeräte&Instrumente |
|
11,30 % |
Maschinen |
|
9,20 % |
IT-Beratung & -Dienstleistung |
|
5,10 % |