Anlagepolitik
Ziel der Anlagepolitik dieses Investmentfonds ist es, durch die Nutzung von Chancen und die Vermeidung von Risiken, die sich aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklungen ergeben, ein mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Fonds investiert global in Wertpapiere von Unternehmen (davon mindestens 61% des Fondsvermögens in Aktien), deren Produkte und Dienstleistungen Lösungen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) darstellen (Impact Investing). Die Messung der Wirkung von Investitionen im Fonds orientiert sich an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (UN). Bei der Auswahl von Wertpapieren werden Unternehmen ausgeschlossen, die den nachhaltigen Mindestkriterien des Fonds nicht entsprechen. Diese basieren zum Beispiel auf den Prinzipien des UN Global Compact. Bei dem Auswahlprozess kann sich die Verwaltungsgesellschaft auch von externen Dienstleistern unterstützen lassen. Das Fondsmanagement wird durch einen Anlageausschuss beraten.
Performance-Diagramm (03.02.2023)
Performance (03.02.2023)
Performance im Jahr (03.02.2023)
Risikokennzahlen (03.02.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
18,19 % |
n.v. |
n.v. |
Sharpe Ratio |
-0,68 |
n.v. |
n.v. |
Max. Verlust in Monaten |
3 |
n.v. |
n.v. |
Max. Draw Down |
-20,37 % |
n.v. |
n.v. |
Risiko-Rendite-Matrix (03.02.2023)
Top 10 Holdings
NOVO-NORDISK B |
|
3,05 % |
Amgen |
|
2,31 % |
NHOA S.A. Act. au Porteur (WI) |
|
2,29 % |
Nibe Industrier Ab-B Shs |
|
1,43 % |
Generac Holdings Inc. |
|
1,42 % |