Anlagepolitik
Ziel der Anlagepolitik dieses Investmentfonds ist es, durch die Nutzung von Chancen und die Vermeidung von Risiken, die sich aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklungen ergeben, ein mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Das Fondsmanagement investiert global in Staaten, supranationale Einrichtungen, Gebietskörperschaften und Unternehmen, deren Produkte, Dienstleistungen oder Strategien Lösungen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) darstellen (Impact Investing/""wirkungsorientiertes Investieren""). Dabei legt der Fonds überwiegend in globale Staatsanleihen, Quasi-Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Hochzinsanleihen an. Darüber hinaus können in geringem Umfang so genannte Wandel- und Optionsanleihen sowie Genussscheine beigemischt werden. Investments (inkl. Investmentfonds) von geringer Schuldnerqualität, das heißt mit Rating unterhalb von BBB bzw. Baa3 sollen 30 % des Fondsvermögens nicht übersteigen. Der fundamental orientierte Investmentansatz kombiniert gezielt "Top-Down" sowie "Bottom-Up"-Elemente."
Performance-Diagramm (03.02.2023)
Performance (03.02.2023)
Performance im Jahr (03.02.2023)
Risikokennzahlen (03.02.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität p.a. |
3,63 % |
n.v. |
n.v. |
Sharpe Ratio |
-2,75 |
n.v. |
n.v. |
Max. Verlust in Monaten |
5 |
n.v. |
n.v. |
Max. Draw Down |
-12,92 % |
n.v. |
n.v. |
Risiko-Rendite-Matrix (03.02.2023)
Portfolioallokation (03.02.2023)
Vermögensaufteilung
Weitere Anteile |
|
96,28 % |
Kasse |
|
3,72 % |
Top 10 Holdings
Intl.Fin.Fac.for Immunisation MTN 22/25 |
|
1,58 % |
Council of Europe Developm.Bk MTN 22/25 |
|
1,54 % |
New South Wales Treasury Corp. Loan 19/25 |
|
1,53 % |
Provinz Ontario MTN 21/29 |
|
1,52 % |
Council Auckland MTN 19/29 |
|
1,37 % |