Anlagepolitik
Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung eines mittel- bis lanfgristigen Kapitalwachstums. Das Fondsmanagement wählt ein Sortiment von Zielfonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Die Investition kann in Aktienfonds, Mischfonds, Rentenfonds, Geldmarktfonds und geldmarktnahe Investmentfonds erfolgen. Das Fondsmanagement kann die Gewichtung der Zielfonds je nach Markteinschätzung variieren. Zum bevorzugten Einsatz kommen Zielfonds, die mit ihrer jeweiligen Anlagephilosophie die Zielsetzung einer positiven Wertentwicklung möglichst unabhängig von der allgemeinen Marktentwicklung anstreben. In diesem Rahmen berät die Sparkasse Offenburg/Ortenau bei der Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände.
Performance-Diagramm (05.12.2023)
Performance (05.12.2023)
Kumulierte Performance (05.12.2023)
Performance im Jahr (05.12.2023)
Risikokennzahlen (05.12.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
|
4,51 % |
5,60 % |
5,79 % |
|
-0,13 |
0,11 |
0,26 |
|
3 |
3 |
3 |
|
-4,37 % |
-14,58 % |
-17,63 % |
Risiko-Rendite-Matrix (05.12.2023)
Portfolioallokation (05.12.2023)
Vermögensaufteilung
Weitere Anteile |
|
99,73 % |
Kasse |
|
0,27 % |
Top 10 Holdings
MFS Meridian Funds - Prudent Capital Fund - A1 EUR |
|
9,61 % |
Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II - IT |
|
9,56 % |
DJE - Zins & Dividende I (EUR) |
|
9,48 % |
TBF Special Income EUR I |
|
9,44 % |
Allianz Strategiefonds Balance PT2 - EUR |
|
9,41 % |