Anlagepolitik
Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 (Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Zinszahlungen der im Index enthaltenen Staatsanleihen zu erwirtschaften. Der Index wird mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (physische Replikation). Es wird versucht die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich abzubilden. Hierzu investiert der Fonds in maximal 15 Staatsanleihen der Bundesrepublik Deutschland mit einer Restlaufzeit von drei bis fünf Jahren.
Performance-Diagramm (20.09.2023)
Performance (20.09.2023)
Kumulierte Performance (20.09.2023)
Performance im Jahr (20.09.2023)
Risikokennzahlen (20.09.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
|
4,78 % |
3,70 % |
3,01 % |
|
-0,94 |
-1,17 |
-0,78 |
|
2 |
7 |
7 |
|
-4,16 % |
-12,76 % |
-14,02 % |
Risiko-Rendite-Matrix (20.09.2023)
Portfolioallokation (20.09.2023)
Vermögensaufteilung
Renten |
|
99,08 % |
Kasse |
|
0,92 % |
Top 10 Holdings
BUNDANL.V.16/26 |
|
10,40 % |
Bundesrep.Deutschland Anl 2017 (2027) |
|
10,40 % |
Bundesrep.Deutschland Anl.v.2017 (2027) |
|
9,76 % |
1.300 % Bundesrepublik Deutschland v.22(2027) |
|
9,55 % |
Bundesrep.Deutschland Anl.v.2018 (2028) |
|
9,08 % |
Länder/ Regionen
Deutschland |
|
99,08 % |
Weitere Anteile |
|
0,92 % |